Bekanntmachung über das Zusammentreten der Briefwahlvorstände im Rahmen der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025

Gemäß § 7 Nr. 5 Satz 2 Bundeswahlordnung (BWO) ergeht folgende öffentliche Bekanntmachung:

 Zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses im Rahmen der Durchführung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 wurde mit Anordnung des stellvertretenden Kreiswahlleiters vom 09.12.2024 in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land – Wahlkreis 201 Bitburg – die Bildung von 8 Briefwahlvorständen bestimmt. 

Die Briefwahlvorstände treten ab 15:00 Uhr im Haupthaus der Verbandsgemeindeverwaltung (Kurfürstenstraße 1) sowie gegenüber in der Außenstelle (Burgstraße 59) in Wittlich zusammen: 

·         Briefwahlvorstand 1:
          Auszählung der Ortsgemeinden Altrich, Platten, Sehlem
          Ort: Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Sitzungssaal, Raum 108, Kurfürstenstraße 1, 54516 Wittlich

 ·         Briefwahlvorstand 2:
           Auszählung der Ortsgemeinden Esch, Hetzerath, Rivenich
           Ort: Außenstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Raum 1.21 B, Burgstraße 59, 54516 Wittlich 

·         Briefwahlvorstand 3:
          Auszählung der Ortsgemeinden Dierscheid, Gladbach, Hupperath, Salmtal (Wahlbezirke 101 u. 102)
          Ort: Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Sozialraum, Raum 109, Kurfürstenstraße 1, 54516 Wittlich 

·         Briefwahlvorstand 4:
          Auszählung der Ortsgemeinden Bettenfeld, Dierfeld, Eckfeld, Eisenschmitt, Greimerath, Manderscheid, Pantenburg,
          Schladt, Schwarzenborn, Wallscheid
          Ort: Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Dachgeschoss, Raum 401, Kurfürstenstraße 1, 54516 Wittlich 

·         Briefwahlvorstand 5:
          Auszählung der Ortgemeinden Arenrath, Bergweiler, Binsfeld, Dreis, Karl
          Ort: Außenstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Raum 1.16 B, Burgstraße 59, 54516 Wittlich 

·         Briefwahlvorstand 6:
          Auszählung der Ortsgemeinden Dodenburg, Heckenmünster, Heidweiler, Gipperath, Minderlittgen, Osann-Monzel,
          Plein
          Ort: Außenstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Raum 1.18 B, Burgstraße 59, 54516 Wittlich 

·         Briefwahlvorstand 7:
          Auszählung der Ortsgemeinden Bruch, Landscheid (Wahlbezirke 101, 102 u. 103), Meerfeld, Niederscheidweiler,
          Niersbach (Wahlbezirke 101 u. 102), Oberöfflingen, Oberscheidweiler
          Ort: Außenstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Sozialraum, Raum 1.12 B, Burgstraße 59,
          54516 Wittlich
 

·         Briefwahlvorstand 8:
          Auszählung der Ortsgemeinden Großlittgen, Hasborn, Klausen, Laufeld, Musweiler, Niederöfflingen
          Ort: Außenstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Besprechungsraum, Raum 1.06 B, Burgstraße 59,
          54516 Wittlich
          

Die Briefwahlvorstände verhandeln, beraten und entscheiden in öffentlicher Sitzung, sodass Jedermann Zutritt zu den Wahlräumen hat (§ 10 Bundeswahlgesetz). 

Wittlich, den 07.02.2025
Manuel Follmann
Bürgermeister
Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land

 

 

 

Entschuldigen Sie die Störung, bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen.