Das Wappen der Ortsgemeinde Minderlittgen
Wappenbeschreibung
Im gespaltenen Schilde vorne in
Silber ein rotes Balkenkreuz, belegt mit silberner Lilie, hinten in
Silber mit blauem Obereck 2 rote Pfähle.
Wappenbegründung
Minderlittgen
gehörte zur Landesherrschaft des Kurfürstentums Triers, deshalb dessen
Wappen: Rotes Balkenkreuz in Silber: Die Lilie ist Attribut der
Muttergottes, der Pfarrpatronin von Minderlittgen. In Silber mit blauem
Obereck 2 rote Pfähle ist das Wappen der Grafen von Runkel, die ehedem
als Grundherren zu Minderlittgen die Mittel- und Grundgerichtsbarkeit
ausübten.
